• Wegen Corona verschoben auf 2022: "Landesverbandstag NRW 2020".

Landesvorsitzender
Dipl.-Ing. Ulf Meyer-Dietrich
Privat: | Katroper Weg 15a 59494 Soest Deutschland |
Tel. privat: | +49 (02921) 667899 |
E-Mail privat: | U.Meyer-Dietrich![]() ![]() |
Tel. geschäftl.: | +49 (0231) 50-22629 |
stellv. Landesvorsitzender
Dipl.-Ing. Burkhard Kreuter
Privat: | Weyerbuschweg 23 42115 Wuppertal |
Tel. privat: | +49 (0202) 298 03 76 |
Fax privat: | +49 (0202) 716 05 79 |
E-Mail privat: | info![]() ![]() |
Funktelefon: | +49 (0172) 430 29 11 |
Termine
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Arbeitskreise im Landesverband NRW
Zur Unterstützung des Landesvorstandes hat dieser Arbeitskreise gebildet. Die Arbeitskreise sollen bei der Behandlung bestimmter Fragenkomplexe und Sachgebiete durch den Landesvorstand mitwirken. Hierzu gehören z. B. das Ausarbeiten von Vorstandsvorlagen (Arbeits- und Positionspapiere), die Abgabe von Stellungnahmen, die kritische Durchsicht von Gesetzestexten und die Durchführung von Mitgliederbefragungen. Die Beschlüsse der Arbeitskreise sind als Empfehlung zu werten. Derzeit gibt es folgende Arbeitskreise:
- AK 1 - Bildung (Leitung: Norbert Zaun)
- AK 2 - Öffentlichkeitsarbeit (Leitung: Hubert Bröker)
- AK 3 - Freie Berufe (Leitung: Michael Petersen)
- AK 4 - Angestellte in der freien Wirtschaft (Leitung: Anke Thielisch)
- AK 5 - Öffentlicher Dienst (gemeinsame Leitung: Nicole Wilhelms und Ulrich Siekmann)
Die Arbeitskreise wurden am 18. Februar 1978 gegründet. Zuerst wurden sie von Obmännern aus dem Kreis der Arbeitskreis-Teilnehmer geleitet. Seit dem 5. Dezember 1979 haben die Arbeitskreise im VDV-Landesverband NRW eine Geschäftsordnung; später integriert in die Geschäftsordnung des Landesverbandes. Die Obmänner nahmen zunächst ohne Stimmrecht an den Vorstandssitzungen beratend teil. Später wurden sie als Referenten zu vollwertigen Mitgliedern des Landesvorstandes. Die Referenten werden auf den Landesverbandstagen durch die Mitglieder direkt auf 4 Jahre gewählt werden. Die Mitarbeit in den Arbeitskreisen steht jedem Mitglied in NRW offen. Bitte wenden Sie sich einfach an die Leiter!
Die Arbeitskreis-Sitzungen dienen neben den Aufgaben nach der Geschäftsordnung auch als Plattform für Informationsaustausch und Diskussionen. Aufgaben der Referenten:
- Beratung der Kolleginnen und Kollegen
- Information des Landesvorstandes und der Mitglieder
- Entwicklungen und Gesetzesvorlagen verfolgen, durchleuchten und kommentieren
- Kontakte zu Parteien und Ministerien
- Beobachtung der Entwicklung in den Arbeitsbereichen
Mitteilungen des Verbandes
Wir bitten alle Mitglieder des VDV Ihre E-Mail-Adresse unter der Mail-Adresse infovdv-online
de bekannt zu geben. Damit besteht die Möglichkeit Ihnen auch kurzfristige Informationen über aktuelle Termine und Nachrichten aus dem VDV zu übermitteln. Die Weitergabe der Mail-Adresse an Dritte ist ausgeschlossen.
Veranstaltungsrückblick
20.08.2021 15:00 - 21.08.2021 14:00 | Landesausschusssitzung NRW 2021 Landesverband Nordrhein-Westfalen - Schwerte |
Terminvorankündigung | |
20.03.2021 | +++ Wegen Corona-Virus abgesagt: Landesverbandstag und Mitgliederversammlung 2021 +++ Landesverband Nordrhein-Westfalen - |
Der VDV-Landesverband NRW lädt seine Mitglieder zum Landesverbandstag ein. Dieser findet statt am | |
17.11.2020 17:00 | Landesvorstandssitzung Landesverband Nordrhein-Westfalen - online |
| |
02.07.2019 10:00 | Zweiter GEODÄSIE-KONGRESS NRW 2019 in Düsseldorf Landesverband Nordrhein-Westfalen - Düsseldorf |
| |
29.03.2019 15:00 - 30.03.2019 14:00 | Landesausschusssitzung NRW Landesverband Nordrhein-Westfalen - Schwerte |
Austausch auf Landesebene ganz im Zeichen der Bezirksarbeit | |
28.09.2018 | Absolventenfeier im Fachbereich Vermessung und Geoinformatik VDVinformiert - Bochum |
Den krönenden Abschluss des Studiums stellt im Fachbereich Geodäsie an der Hochschule Bochum die jährlich stattfindende Absolventenfeier dar. Jeweils zum Anfang des Wintersemesters werden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung den Absolventinnen und Absolventen die Abschlussurkunden vom Dekan des Fachbereichs persönlich übergeben. Darüber hinaus werden Preise für die besten Abschlüsse des... |