Bezirksvorsitzende
Lisa Knopp M.Sc.
Privat: | Adolf-Kolping-Str. 49 83607 Holzkirchen |
E-Mail privat: | Knopp![]() ![]() |
Funktelefon: | +49 (0157) 74237653 |
weitere Vorstandsmitglieder:
stellv. Bezirksvorsitzende: | Dipl.-Ing. (FH) Anja Dyx |
Schriftführerin: | Kristina Schwarz B.Sc. |
Kassenverwalter: | Andreas Wehner M.Sc. |
Termine
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Stammtisch
Um einen regen Austausch im kommenden Jahr zu fördern, sind darüber hinaus vierteljährlich Stammtische geplant.
Ort und Zeit werden rechtzeitig bekannt gegeben (siehe oben).
Veranstaltungsrückblick
19.11.2020 19:00 | Online-Stammtisch mit Fachvortrag: "Brandflächen-Kartierung aus dem All" Bezirk Bayern-Süd - Online |
Treffpunkt: GoToMeeting | |
15.05.2020 19:00 | Lederhosn und Laptop – Brotzeit mit dem VDV Bezirk Bayern-Süd - Online |
| |
11.02.2020 18:30 | Stammtisch mit Kegelabend Bezirk Bayern-Süd - München |
Zu Beginn des neuen Jahrzehnts besann sich der Bezirk Bayern-Süd auf alte Stammtisch-Traditionen und traf sich am 11. Februar zum gemeinsamen Kegeln im Wirtshaus Hohenwart. | |
14.11.2019 | Besichtigung des Steinkellers im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bezirk Bayern-Süd - München |
Am 14. November 2019 hatten wir wieder ein Schmankerl für unsere Mitglieder. Im Rahmen unseres Stammtisches hatten wir die Gelegenheit im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in München das vermessungstechnische Museum und den Steinkeller zu erkunden. | |
11.09.2019 18:00-00:00 | Stammtisch und Brauereibesichtigung Bezirk Bayern-Süd - Erding |
Gut eine Woche vor Beginn des Oktoberfests hat sich der Bezirk Bayern-Süd schon einmal mental darauf eingestimmt: Bei einer Führung in Deutschlands größter Weißbierbrauerei in Familienbesitz, Erdinger Weißbräu, lernten die Teilnehmer nicht nur wie Bier hergestellt wird, sondern durften auch gleich noch die verschiedenen Sorten probieren. |
Mitteilungen des Verbandes
Wir bitten alle Mitglieder des VDV Ihre E-Mail-Adresse unter der Mail-Adresse infovdv-online
de bekannt zu geben. Damit besteht die Möglichkeit Ihnen auch kurzfristige Informationen über aktuelle Termine und Nachrichten aus dem VDV zu übermitteln. Die Weitergabe der Mail-Adresse an Dritte ist ausgeschlossen.
„Virtuelle“ Exkursion zur Großrutschung Brechries bei Bad Feilnbach
Nachdem Exkursionen in der kommenden Zeit wohl nicht möglich sein werden, nimmt uns der Kollege Thomas Gallemann vom Landesamt für Umwelt mit auf eine virtuelle Exkursion zum Talzuschub Brechries. Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an den entsprechenden Fachbeitrag in der Ausgabe 1/2020 des VDVmagazin: Eine ganze Talflanke des Farrenpoints (nördlich des Wendelsteins) schiebt sich hier in Richtung Jenbach. Bei einem Felssturzereignis drohen gefährliche Murgänge für den flussabwärts gelegenen Ort Bad Feilnbach.
Mit der nachstehenden Präsentation haben Sie nun die Möglichkeit eine virtuelle Wanderung zum Rutschungsgebiet zu unternehmen. Währenddessen lernen Sie anhand zahlreicher Bilder die Geologie vor Ort kennen, erfahren wie die Rutschung bereits seit 20 Jahren geodätisch überwacht wird und welche Maßnahmen die Wildbachverbauung unternommen hat, um den Ort Bad Feilnbach zu schützen. Eine wirklich tolle Exkursion!